Individuelle Seminare für Ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.
Ich habe mir während meines Studiums im Bereich Finanzwirtschaft mit dem Schwerpunkt Steuerrecht viel theoretisches Fachwissen angeeignet. Zudem habe ich bei meinen Tätigkeiten in der Buchführung sowie im Vertriebscontrolling eines international agierenden Konzernunternehmens und in den verschiedensten Bereichen des Steuerrechts dieses umfassende Wissen praktisch anwenden können. Die dabei gesammelten Erfahrungen bin ich gerne bereit, mit Ihnen zu teilen! In meinem Alltag bin ich mit dem Thema Buchführung und all seinen Facetten, sowie mit den gängigsten deutschen Steuern - wie Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer, Umsatzsteuer und der all umspannenden Abgabenordnung - konfrontiert. Aber auch die weniger gängigen Steuern, die einem im Alltag begegnen können - beispielsweise die Erbschaft- oder Schenkungsteuer und die damit einhergehenden Bewertungsfragen - gehören zu meinen regelmäßigen Berührungspunkten. Zudem verfüge ich über langjährige Erfahrungen auf dem Bereich der Erwachsenenbildung und habe im Rahmen dieser Tätigkeit beinahe das gesamte Bundesgebiet kennenlernen dürfen. Auch die ein oder andere Aufgabe in Prüfungsausschüssen hat mir interessante Einblicke ermöglicht. Hierbei konnte ich einige Fallstricke erfahren, welche in der praktischen Anwendung des erlernten Probleme bereiten. Dies berücksichtige ich natürlich gerne bei der Schwerpunktsetzung und Seminarplanung.
In 3 Schritten zu Ihrem ganz individuellen Seminar
1. Vorgespräch
Zunächst findet ein unverbindlicher Austausch im Rahmen eines Vorgespräches (gerne per Telefon oder Videoanruf) statt.
Dieser Austausch dient dazu, dass Sie mir Ihre konkreten Wünsche und Erfordernisse nennen und wir gemeinsam die Themen eingrenzen.
Neben den konkreten Inhalten geht es dabei auch um ganz allgemeine Fragen wie die Seminardauer (ein paar Stunden / einen Tag / mehrere Tage) oder den Seminarort (in meinen Räumlichkeiten / an Ihrem Betriebssitz - gerne auch direkt in Ihren Räumlichkeiten). Und natürlich klären wir dabei auch die Frage, wer an dem Seminar teilnehmen soll.
2. Angebot
Im Anschluss an das Vorgespräch erhalten Sie von mir ein unverbindliches Angebot.
3. Seminar
Sie dürfen sich auf Ihr ganz individuelles Seminar freuen!
Im Rahmen meiner Tätigkeit als Dozent habe ich die unterschiedlichsten Formen von Seminaren und Kursen durchführen dürfen. Das Portfolio reicht von Seminaren zur Bilanzierung und Bewertung nach Handels- und Steuerrecht für das Online-Forum eines branchenspezifischen Fortbildungsanbieters bis zum Grundlagenkurs im Bereich der Einkommen-, Körperschafts-, Gewerbe- und Umsatzsteuer, einschließlich der Abgabenordnung für einen öffentlichen Bildungsträger. Auch themenspezifische Kurse wie das Jobrad in der Umsatzsteuer oder die Besteuerung von elektrobetriebenen Firmenwagen für Industriebetriebe sowie die Fokussierung des innergemeinschaftlichen Warenverkehrs und die Einfuhr und Ausfuhr in international tätigen Unternehmen gehören zum Portfolio. Zu den bisher durchgeführten Seminaren zählen auch Kurse für die Gesundheitsbranche oder den öffentlichen Personenverkehr. Gerade aktuell werden intensiv Umsatzsteuerschulungen für den öffentlichen Bereich (einschl. Kirchen, Einrichtungen der medizinischen Versorgung sowie Städte und Gemeinden) aufgrund des noch recht neuen § 2b UStG nachgefragt.